Tierfreunde Taunusstein e.V.

info@tierfreunde-taunusstein.de+49 176 73593818
Menu
  • Startseite
  • Spendenaktion
  • Katzenschutzverordnung
    • Katzenschutzverordung für Taunusstein Mai 2025
    • Was bedeutet die Verordnung
  • Veranstaltungen
    • Wochenmarkt in Hahn
    • Flohmarkt
    • Spendenaktion
    • Die Tierfreunde Taunusstein laden zum Stammtisch ein
  • Aktuelle – Suchmeldungen
  • Über Uns
    • Vorstand
    • Mitglied werden
    • Sitzungen / Protokolle im überblick
    • Satzung / Vereinssatzung
    • Impressum
  • Wussten Sie schon, dass…
  • Kategorien
    • Mitglied werden
    • Pflegestelle Gesucht
    • Tieradoption
    • Wir suchen ein neues Zuhause
    • Wir sind wieder zu Hause !!
    • Wir wurden vermittelt
    • Infos zu Katzen
    • Infos zu Vögeln
    • Infos zu Igeln
  • Nützliche Links

Vogelschlag vermeidbar!

  • Home
  • Infos zu Vögeln
  • Vogelschlag vermeidbar!
Keine Kommentare
Infos zu Vögeln
26 Juni, 2013

Vögel und Glas – ein meist tödliches Aufeinandertreffen.
Ist Ihnen auch schon einmal ein Vogel gegen die Scheibe geflogen?
Was ist passiert?
Der Vogel kann die Scheibe nicht erkennen. Er sieht die Spiegelung der Landschaft in die er hineinfliegt. Dabei verletzt er sich oder bricht sich gar das Genick.

Vögel erkennen im natürlichen Lebensraum Hindernisse und umfliegen diese problemlos. Glasflächen stellen für sie jedoch eine große Gefahr dar, weil sie nicht als Hindernis erkannt werden.

Bisher versuchte man mit Reflektoren oder Greifvogel-Silhouetten vor Scheiben den Vogelschlag zu verhindern.
Die Glasindustrie hat Scheiben entwickelt, die mit verschiedenen Mustern im Glas versehen sind und von den Vögeln erkannt werden. Die Markierungen im Glas sind für das menschliche Auge nicht sichtbar.
Die Möglichkeit, den Vogelschlag auf diese Weise zu vermeiden ist leider nur möglich, wenn man sich bei Neuanschaffungen von Verglasungen für diese neue Glastechnik entscheidet, die etwa 10% teurer als normale Glasscheiben sind.

Jetzt gibt es etwas Neues auf dem Markt, den sogenannten „Birdpen“. Mittels eines speziellen Filzstiftes werden auf Fensterflächen oder auf Wintergarten-Glasflächen Linien gezogen, die für uns Menschen kaum sichtbar, aber für Vögel erkennbar sind.

Die Markierung wurde von der Vogelschutzwarte Radolfzell geprüft und für gut befunden.

Diese Stifte sind über den NABU-Shop zu erwerben.

Post navigation

Zwei „Schwarze“ unter sich →
Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Impressum / Kontakt

  • Mitglied werden
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Nützliche Links

Kontakt
Tierfreunde Taunusstein e.V.

Geschäftsstelle

Mechthild Plümpe (1. Vorsitzende)

Borner Str. 3

65232 Taunusstein - Watzhahn

+49 176 73593818

info@tierfreunde-taunusstein.de

Facebook

Instergram
Links
  • Startseite
  • Spendenaktion
  • Katzenschutzverordnung
    • Katzenschutzverordung für Taunusstein Mai 2025
    • Was bedeutet die Verordnung
  • Veranstaltungen
    • Wochenmarkt in Hahn
    • Flohmarkt
    • Spendenaktion
    • Die Tierfreunde Taunusstein laden zum Stammtisch ein
  • Aktuelle – Suchmeldungen
  • Über Uns
    • Vorstand
    • Mitglied werden
    • Sitzungen / Protokolle im überblick
    • Satzung / Vereinssatzung
    • Impressum
  • Wussten Sie schon, dass…
  • Kategorien
    • Mitglied werden
    • Pflegestelle Gesucht
    • Tieradoption
    • Wir suchen ein neues Zuhause
    • Wir sind wieder zu Hause !!
    • Wir wurden vermittelt
    • Infos zu Katzen
    • Infos zu Vögeln
    • Infos zu Igeln
  • Nützliche Links
Mitglied werden
Wenn Sie Interesse haben bei uns mitzuwirken, melden Sie sich gerne oder schicken uns den ausgefüllten Mitgliedsantrag.
Zum Antrag. Klicken Sie auf den Link
Wir freuen uns über jedes neue Mitglied!
© Urheberrecht geschützt - Tierfreunde Taunusstein e.V. Alle Rechte vorbehalten.
Gestaltung und Texte: Michaela K, und Uwe W. 2024 - Alle Rechte vorbehalten.