Tierfreunde Taunusstein
Protokoll Vorstandssitzung am 01.04.2025
Ort: „Sportlerheim“ in Bleidenstadt um 18:30 Uhr
Anwesende: Sabine Bernatz, Mechthild Plümpe, Svenja Prioretti-Andrä, Bettina Hassenbach, Christine Stier
Nicht anwesend: Monika Hartmann, Claudia Bieler (beide entschuldigt)
Gäste: Alexandra Maus, Beate Wolff, Eva Wiepel, Jenny Terbeck, Bastian B., Gaby R., Simone S.
Protokoll: Svenja Prioretti-Andrä und Bettina Hassenbach
Tagesordnung:
1. Begrüßung und Eröffnung
2. Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung
3. Beschlussfassung zu aktuellen Themen:
– Anträge von neuen Mitgliedern
– Neue Gliederung der Vorstandssitzungen
– Neuer Versammlungsort
– Einführung eines Stammtisches
– Finanzielle Entscheidungen
– Ausblick auf Mitgliederversammlung Ende 2025
4. Berichte:
– Bericht der Kassiererin
– Bericht der Vorsitzenden
– Berichte aus Arbeitsgruppen (Öff-AG, Katzenhaus u. Pflegestellen, Serviceteam Homepage
– Planung von Veranstaltungen
5. Verschiedenes
6. Termin der nächsten Sitzung und Schlusswort
1. Begrüßung und Eröffnung
Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit durch Mechthild Plümpe, 1. Vorsitzende.
Einladung erfolgte fristgerecht. Tagesordnung wurde genehmigt.
2. Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung
Es gibt keine Einwände zum Protokoll der letzten Vorstandssitzung. Das Protokoll wird genehmigt.
3. Beschlussfassung zu aktuellen Themen
– Anträge von neuen Mitgliedern
Es gibt 4 neue Mitglieder:
Simone S.
Bastian B.
Henrik d. H
Walter T.
Die neuen Mitglieder werden einstimmig bei den Tierfreunden Taunusstein e.V. aufgenommen.
– Neue Gliederung der Vorstandssitzungen
Die abstimmungsrelevanten Punkte werden zukünftig bei den Vorstandssitzungen zuerst abgehandelt (Beschlüsse des Vorstands usw.). Im Anschluss findet eine offene Runde statt. Der Vorstand stimmt dem Vorschlag einstimmig zu.
– Neuer Versammlungsort
Die Vorstandssitzungen werden in der Regel im Sitzungsraum des Sportlerheims in Bleidenstadt stattfinden. Die Mitglieder besorgen nach Absprache Snacks und Getränke auf Spendenbasis. Die Miete für den Raum beträgt inklusive Küchennutzung 37,50 Euro pro Treffen.
– Einführung eines Stammtisches
Die Vorsitzende schlägt die Einführung eines Stammtisches vor. Dieser soll eventuell im neuen Lokal von Svenja Prioretti-Andrä stattfinden. Sie klärt ab, ob dies möglich ist. Zur Bewerbung des Stammtisches soll ein Flyer entworfen werden, ebenso werden die Termine an den Taunussteiner Veranstaltungskalender weitergegeben.
– Finanzielle Entscheidungen
Mechthild Plümpe berichtet, dass 4 Personen um finanzielle Hilfe gebeten haben. Hierbei handelte es sich um Zahnsteinentfernungen von einer Katze und einem Hund, um Kastrationskosten, Kosten einer Behandlung und Einschläferung und einer weiteren finanziellen Unterstützung zur Behandlung. Der Vorstand stimmt der Kostenübernahme einstimmig zu.
Die Vorsitzende berichtet von den Anschaffungskosten für ein neues Telefon. Der Vorstand stimmt auch hier einstimmig zu.
– Ausblick auf Mitgliederversammlung Ende 2025
Im November 2025 wird die Mitgliederversammlung stattfinden. Die Zahl der Beisitzer wird erhöht werden auf 6. Svenja Prioretti-Andrä wird das Amt der Schriftführerin abgeben und nicht mehr für den Vorstand kandidieren. Christine Stier wird sich zur Wahl der Schriftführerin aufstellen lassen. Mechthild Plümpe wird erneut als 1. Vorsitzende kandidieren. Als 2. Vorsitzende stellt sich Sabine Bernatz zur Wahl auf. Mechthild Plümpe appelliert an die Sitzungsteilnehmer sich Gedanken zu machen, wer zukünftig im Vorstand mitarbeiten möchte.
4. Berichte
– Bericht der Kassiererin / Finanzübersicht
Mechthild Plümpe gibt den aktuellen Kassenstand bekannt.
Die Stadt Taunusszein hat auf den gestellten Antrag hin Geld überwiesen (ca. 1.000 Euro in drei Teilbeträgen).
– Bericht der Vorsitzenden
Fundkatze am 31.3. in Taunusstein Hahn, Nähe Schützenstraße. Die Katze hatte eine vergiftete Maus gefressen. Nach einer Erstuntersuchung bei einer örtlichen Tierärztin wurde die Katze in die Tierklink Hofheim gebracht. Dort wurde die Maus aus dem Magen entfernt. Der Fund wurde in Facebook veröffentlicht. Wenn sich die Besitzer nicht melden, kommt die Katze nach der medizinischen Betreuung aus der Klink in eine Pflegestelle. Ggfs. wird es einen Spendenaufruf für die Katze geben, da der Klinikaufenthalt mit erheblichen Kosten verbunden war.
Die Katze wurde auch als Fundtier bei der Stadt Taunusstein gemeldet. In diesem Kontext soll es einen Post (Facebook, Homepage) zur Sinnlosigkeit von Mäusevergiftung geben und den schlimmen Konsequenzen für Katzen und z.B. Greifvögel.
Passionsandacht mit Pfarrer Albers – sie fand am 13.3. mit ca. 15 Interessierten statt. Der Vortrag von Mechthild Plümpe wurde sehr positiv aufgenommen. Von Seiten Pfarrer Albers besteht das Angebot, die Tierfreunde in der Kirchengemeinde vorzustellen.
Der Verein hat nun ein Lager für die auf früher mehrere Lokationen verteilten Bestände an Futter und Materialien. Es ist in Taunusstein-Neuhof und wird aktuell schon bestückt. Der Raum ist ausreichend groß, um die Bestände zu fassen. In diesem Zusammenhang, der Verein erhält regelmäßig Sach- und Futterspenden und kann dadurch umgekehrt bei Bedarf auch Tierhalter unterstützen.
Es wurden seit der letzten Vorstandssitzung Ende Januar (indirekt = auf Wunsch der Halter Veröffentlichung einer Anzeige) folgende Tiere vermittelt: 11 Hunde
8 Katzen 3 Meerschweinchen und 1 Kaninchen
In Bad Schwalbach konnte die Zerstörung eines Vogelnestes durch die Ordnungspolizei verhindert werden. Dies war erfolgreich durch die Zusammenarbeit der Tierfreunde Taunusstein mit dem Tierschutzverein in Bad Schwalbach zustande gekommen.
– Bericht Öff-AG (Details im Protokoll der Öff-AG, Sitzung vom 19.3.25)
- Der nächste Infostand am Rathaus Hahn ist am 10.4.
- Am 1. Mai hat der Verein einen Stand auf den Flohmarkt beim Rewe.
- Die Teilnahme des Vereins beim Ostermarkt in der Silberbachhalle war aus Platz-gründen nicht möglich
- Leider fällt das Stadtfest wie auch die Veranstaltung „Fahr zur Aar“ aus Sicher-heitsgründen aus, sodass sich hier der Verein nicht präsentieren kann.
- Es ist ein allgemeiner Spendenaufruf in Facebook geplant
5. Verschiedenes
Zu diesem Punkt wird nichts Weiteres besprochen.
6. Termin der nächsten Sitzung und Schlusswort
Die nächste Vorstandssitzung findet am 26. Mai 2025 um 18:30 Uhr im Sportlerheim in Bleidenstadt statt.
gez. Svenja Prioretti-Andrä und Bettina Hassenbach———————–gez. Mechthild Plümpe